Bevor am Sonntag, den 9. Oktober morgens die Sonne herauskam, waren Organisatoren und Aussteller noch ein bisschen skeptisch – aber schließlich startete der Dörfliche Landmarkt auf dem Oedelsheimer Museumsgelände in einen vorbildlichen Herbsttag und des Fest entwickelte sich zu einem gewohnten Jahres-Highlight! Nicht nur das Wetter spielte mit, viele Hundert Gäste aus der ganzen Region suchten den Markt auf, stöberten an den Ständen, sprachen Essen und Getränken gut zu, man saß im Freien rund um die Kürbis-Pyramide oder unter der Museums-Tenne, traf sich und genoß den Sonntag. Als besondere Aktion boten die Veranstalter dieses Mal Kürbis-Schnitzen an, sowie Basteln mit Naturmaterialien, was besonders von Familien sehr gut angenommen wurde. Ein weiterer Beitrag von den “jüngeren” leisteten die diesjährigen Konfirmanden, die ihren selbst kreierten Ernte-Dank-Kranz als Schmuck an diesem Tag nach dem Gottesdienst zur Verfügung stellten. Dieser rundum gelungene Tag versöhnte Veranstalter und Gäste mit den zwei letzten Jahren, die von Schließungen und Einschränkungen in den kulturellen Einrichtungen gekennzeichnet waren. In der Winterpause wird der Verein im Ausstellungsbereich und auf dem Gelände weitere Maßnahmen in Angriff nehmen und sich auf ein hoffentlich wieder normales 2023 vorbereiten!