Gut aufgestellt für die Zukunft

Mit der Generalversammlung am 9. März 2025 hat sich der HVV Oedelsheim mit Zustimmung der Mitglieder neu aufgestellt.

Nach der Fusion mit dem Verein Heimat & Brauchtum Oedelsheim e.V. erhält der HVV – nach Durchlaufen aller verwaltungstechnischen Anforderungen – voraussichtlich ab Juni 2025 einen neuen Namen („Heimat, Natur und Dorfkultur Oedelsheim e.V.“) sowie eine neue Satzung. Dies wurde nötig, da der Verein bereits seit längerem Schwierigkeiten mit der Besetzung der notwendigen Posten hatte.

Der neue Vorstand kann nun gut aufgestellt und mit neuer Motivation in die Zukunft blicken:

Foto (v.l.n.r): Caren Borchert (1. Vorsitzende), Regina Pinks-Freybott (Schriftführerin), Axel Przyludzki (Fremdenverkehr), Marion Mikat (2. Vorsitzende), Bernhard Herwig (Museum), Dalma Pajer-Tauber (Geschäftsführung). Vorne: Julia Gräfe (Beisitzerin), Annika Diedrichs (Beisitzerin). Es fehlen: Antonina Nink, Christoph Pinne, Franziska Hartig (Beisitzer); Heiko Hartig (Historische Agrartechnik); Lisa Borchert (Vertretung Geschäftsführung). Fotonachweis: © J. Gräfe.

Termine 2025

Juni

Sonntag, 15. Juni: „Tanzen mit Kindern“
Leitung: Dalma Pajer-Tauber

Wir heißen alle tanzfreudigen Kinder bis 6 Jahre im Dorfmuseum Oedelsheim zu deutschen und ungarischen Tänzen willkommen!

Der Eintritt ist frei. Beginn: 15.30 Uhr
Für Getränke und kleine Snacks wird gesorgt sein.
Parallel ist das Museum regulär von 14 bis 17 Uhr inklusive der Ausstellungen für alle geöffnet.
Parkplätze am Haus sind vorhanden.

Anmeldung bitte unter hvv-oedeldheim@gmx.de